Um die Cybersicherheit eines Unternehmens effektiv zu verbessern, ist ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) unverzichtbar. Es bietet einen strukturierten Rahmen, um Sicherheitsrisiken systematisch zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern. Ein ISMS ermöglicht die kontinuierliche Überwachung und Anpassung von Sicherheitsmaßnahmen, um auf neue Bedrohungen flexibel zu reagieren.
Neben dem technischen Schutz optimiert ein ISMS auch organisatorische Prozesse und fördert die regelmäßige Sensibilisierung der Mitarbeiter. Es hilft, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und Zertifizierungen wie ISO 27001 zu erlangen, was das Vertrauen von Kunden und Partnern stärkt.
Ein gut etabliertes ISMS sorgt dafür, dass das Unternehmen seine Cybersicherheit kontinuierlich verbessert, Risiken minimiert und Daten schützt. So bleibt die betriebliche Kontinuität auch in einer zunehmend digitalen Welt gesichert.
Für kontinuierliche Verbesserung der Cybersicherheit im Unternehmen ist es entscheidend, dass Ihre Mitarbeitenden wissen warum. Warum macht Ihr Unternehmen Cybersicherheit? Wieso dürfen die Mitarbeitenden manche Dinge nicht tun? Was sind die Auswirkung ihres Handelns? Bei der Verbesserung Ihrer Cybersicherheit sind Sie auf Ihre Mitarbeitenden angewiesen.
Zu wissen, wie gut Ihre aktuellen Sicherheitsmaßnahmen im Unternehmen ist die Grundlage ihrer kontinuierlichen Verbesserung. Deswegen sollten regelmäßige Überprüfungen durch interne und externe Audits stattfinden. So bekommen Sie ein klares Bild von der aktuellen Lage und wissen, was aktuell gut und was schlecht läuft.
Um die Cybersicherheit zu verbessern, ist eine kontinuierliche Anpassung Ihrer Schutzmaßnahmen unerlässlich. Da sich Bedrohungen ständig weiterentwickeln, müssen Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig aktualisiert werden, um neue Risiken zu minimieren und das Unternehmen optimal zu schützen.
Unsere Experten schauen sich Ihre individuelle Situation genau an. Auf Basis der initialen Analyse entwickeln wir mit Ihnen zusammen einen Plan, wie die identifizierten Schwachstellen behoben werden können. Der Vorteil daran ist, dass Sie nur das umsetzen müssen, was Ihnen wirklich weiterhilft.
In der Umsetzungsphase setzen wir die gemeinsam erarbeiteten Maßnahmen gezielt und effizient um. Unsere Experten begleiten Sie dabei Schritt für Schritt, damit alle relevanten Sicherheitsmaßnahmen nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse integriert werden.
Wir prüfen die umgesetzten Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit. Es ist uns wichtig, dass die Änderungen von allen Mitarbeitenden gelebt werden. Wir begleiten den Veränderungs-Prozess bis zum Ende und machen zusammen mit Ihnen nötige Anpassungen. So wird die Sicherheit Teil Ihres Unternehmens.
Eine Verbesserung Ihrer Cybersicherheit ist nur möglich, wenn Sie Ihre aktuellen Schwächen kennen. Unsere Experten unterstützen Sie gerne mit professionellen Audits Ihrer aktuellen Sicherheitsmaßnahmen. Wir schauen uns gezielt einzelne Maßnahmen an oder verschaffen Ihnen einen ganzheitlichen Überblick Ihrer aktuellen Sicherheitslage. Den Umfang bestimmen wir mit Ihnen zusammen.
Für eine effektive Sensibilisierung Ihrer Mitarbeitenden ist eine einmalige und generische Schulung keine Lösung. Deswegen erarbeiten wir mit Ihnen ein angepasstes Konzept zur effektiven Sensibilisierung. Der Faktor Mensch wird oft unterschätzt. Doch mit unseren Konzepten werden Ihre Mitarbeitenden zur menschlichen Firewall.
Die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Cybersicherheit erfordert eine Anpassung Ihrer bestehenden Maßnahmen an Ihre aktuelle Sicherheitslage. Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer aktuellen Maßnahmen und setzen die Maßnahmen um, die aktuell noch fehlen.
Der Kerngedanke eines ISMS ist die kontinuierliche Verbesserung der eigenen Cybersicherheit. Das bedeutet nicht, dass sich Ihr Unternehmen für viel Geld nach einem Standard wie ISO 27001 zertifizieren lassen muss. Wir helfen Ihnen ein ISMS aufzubauen, welches Ihnen hilft Ihre Cybersicherheit zu verbessern und zu steuern.
Ob in Projekten oder als externer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) stehen wir Ihnen als Experte zur Seite. So haben Sie die Möglichkeit Fragen zu klären und einen vorzeigbaren Experten benennen zu können. Neben passiven Rollen, übernehmen wir auch aktive Funktionen wie eine regelmäßige Risikobewertung.
Für Unternehmen, die mit Cybersicherheit beginnen wollen und wenig bis keine bisherigen Maßnahmen ergriffen haben.
Für Unternehmen, die bereits erste fortgeschrittene Maßnahmen etabliert haben und diese ausbauen wollen.
Für Unternehmen, die bereits ein standardisiertes ISMS haben oder dabei sind eines aufzubauen (z.B. ISO 27001).
Werden Sie cyber-sicher!
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch und wir unterstützen Sie auf dem Weg dorthin.